...bei der Freiwilligen Feuerwehr Usingen-Merzhausen e.V. 1932.
Etwa 25 aktive Feuerwehrfrauen & -Männer, Merzhäuser Bürger
und Bürgerinnen, stellen in der Einsatzabteilung den Brandschutz in
Merzhausen und in bestimmten Situationen auch in Usingen sicher. Die
Einsatzabteilung ist Teil der Usinger
Feuerwehren. Die Einsatzkräfte engagieren sich ehrenamtlich für die
Sicherheit ihrer Mitbürger - für die Sicherheit von uns allen.
Das
Einsatzspektrum reicht von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung bei
Verkehrsunfällen und sonstigen Not- und Zwangslagen von Mensch und Tier bis hin
zu sonstigen Gefahrenlagen, z.B. im Katastrophenschutz.
Die Jugend- & Kinderfeuerwehr bietet Kindern und
Heranwachsenden eine sinnvolle und interessante Freizeitgestaltung. Dafür
steht auch das kommunale Kinder- &
Jugendzentrum in Merzhausen (KiJuZ) zur Verfügung.
In der Alters- & Ehrenabteilung
engagieren sich aus dem aktiven Dienst ausgeschiedene Mitglieder im vorbeugenden
Brandschutz und der Kameradschaftspflege.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, Interessierte heißen wir gerne als neue Mitglieder willkommen, insbesondere würden wir uns freuen weitere Frauen für den aktiven Dienst in der Einsatzabteilung zu gewinnen.
Hinweis: mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
In diesem Jahr findet das mittlerweile traditionelle
Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Merzhausen in und rund um das
Gerätehaus (An der Sporthalle 9a) wieder am 01. Mai statt.
Wir laden
Sie herzlich nach Merzhausen ein um mit uns eine schöne Zeit zu
verbringen.
Wir erwarten unsere Gäste im idyllischen Waldbiergarten in den
Rauschpenn hinter dem Gerätehaus-, wo Sie die Sonnenstrahlen des jungen
Frühlings gemütlich genießen können.
Zahlreiche Spezialitäten vom
Feuerwehrgrill (unter anderem Steak, Gyros mit Krautsalat und Zaziki) und eine
große Auswahl an Getränken (beispielsweise Pilsener Bier, Kölsch, Weizen und
selbstverständlich eine Auswahl alkoholfreier Getränke) werden angeboten und ab
der Mittagszeit ist auch für die musikalische Unterhaltung bestens gesorgt.
Wir freuen uns insbesondere über den Besuch von Familien mit Kindern. Für
die Kleinen wird wie immer ein Unterhaltungsprogramm unterhalb des Gerätehauses
angeboten. Neben einer Hüpfburg sind weitere Stationen eingerichtet, an denen
die Kinder aktiv und kreativ sein können.
Das Gerätehaus der Feuerwehr
Merzhausen ist über zahlreiche Wald- und Feldwege bestens zu Fuß und mit dem
Fahrrad zu erreichen, so dass sich der Besuch des Frühlingsfestes gut mit einer
traditionellen Rad- oder Wandertour verbinden lässt. Für motorisierte Besucher
stehen ausgeschilderte Parkmöglichkeiten vor der Rauschpennhalle zur
Verfügung.
Die Freiwillige Feuerwehr Merzhausen freut sich, Sie auch in
diesem Jahr wieder herzlich willkommen heißen zu dürfen.
Los geht's ab 10:30
Uhr – der Eintritt ist wie immer frei!
Am 09. April 2022 unterstützte die Kinder- und Jugendfeuerwehr der FF Merzhausen die Aufforstung unseres heimischen Waldes. Wir nahmen an einer Baumpflanzaktion teil und bedanken uns bei den zahlreiche Helfern!
Am Samstag den 12. März 2022 fand die gemeinsame
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung und des Vereins FF
Usingen-Merzhausen 1932 e.V. statt zu der alle Einsatzkräfte und Mitglieder
herzlich eingeladen waren.
Die Tagesordnung, die Jahresberichte der
Wehrführung, des Gerätewartes, der Jugendfeuerwehr, der Kinderfeuerwehr, des Vereinsvorstandes
sowie die Niederschrift der
letzten Versammlung stehen unter den Links zum Download
bereit.
Am 18. Feb. 2022 wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Merzhäuser Gartenstraße alarmiert. Hier war es beim Befüllen zu einem Umfall gekommen bei dem größere Mengen Heizöl ausgelaufen waren. Das Öl im Gebäudeinneren wurde unter Atemschutz gebunden und die Straße gereinigt.
In den frühen Morgenstunden des 17. Feb. 2022 wurden wir zu mehreren Sturmeinsätzen gerufen. Auf der B 275 Richtung Landstein blockierte ein umgefallener Baum die Fahrbahn; ein weiterer Baum blockierte die Einfahrt der Erdfunkstelle.
Am 14. Jan. wurden wir zum ersten Einsatz des Jahres 2022 alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall an der B275 / AS der K738 (Usinger Südumgehung) mit eingeklemmten Personen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand jedoch fest, das glücklicherweise keiner der Verletzten aus einem der beiden beteiligten PKWs befreit werden musste.
Am 07. Dez. 2021 übten Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Usingen das Bekämpfen von Erdgasbränden auf einem Trainingsgelände der Süwag. Eine tolle Heißübung welche die spezifischen Aspekte von Erdgasbränden deutlich machte.
Am 27. u. 28. Nov. 2021 übten die Führungskräfte der
Gesamtstadtfeuerwehr zusammen mit Führungskräften aus Grävenwiesbach, Wehrheim,
und Neu Anspach, die Abarbeitung von Großschadenslagen; einen Wohnhausbrand und
den Brand eines ausgedehnten Aussiedlerhofes. Die Einsatzszenarien wurden
simuliert, die Übung fan vollständig im Feuerwehrhaus Usingen statt. Die Übung
war durch die Firma KeepCal, konzipiert, welche auch die "Regie" führte. Da
die meisten Führungskräfte durch die Übung gebunden waren, wurde ein besetzter
Löschzug in Usingen vorgehalten. Die Einsatzkräfte nutzten die Zeit und übten
Rettungseinsätze unter Anleitung von Kräften des Roten Kreuzes.
Wir bedanken
uns bei unseren Stadtbrandinspektoren und der Fa. KeepCalm für die interessante
Übung.
Weitere Bilder findet ihr hier.
Am 13. Nov. 2021 führten unsere Kinder- und
Jugendfeuerwehrgruppen unter Anleitung von Petra Klentze, Vanessa Lorenz,
Johannes Stenzel und Martin Mayer eine Baumpflegeaktion durch. Die Spitzentriebe
der im betreuten Gebiet gepflanzten Weißtannen wurden dabei mit Schafswolle vor
Wildverbiss beschützt.
Vielen Dank an alle die mitgemacht
haben!
Weitere Bilder findet ihr hier.
Im Oktober und November 2021 haben unsere Einsatzkräfte die
folgenden Lehrgänge erfolgreich absolviert: Vanessa Lorenz - Truppführer, Markus
Kazek TH Bahn I, Kevin Ittershagen Atemschutzgeräte.
Herzlichen
Glückwunsch und vielen Dank für euren Einsatz!
Am 11.Nov. 2021 sicherten wir den traditionellen Martinsumzug des Kindergartens Mäuseburg mit Feuerwehrfahrzeugen und Einsatzkräften ab. Auch unsere Jugend- und Kinderfeuerwehrgruppen beteiligten sich.
Weitere Bilder findet ihr hier.
Am 23. Oktober 2021 fand die Jahreshauptversammlung der FF
Usingen-Merzhausen für die Berichtjahre 2019 und 2020 statt. Die
turnusgemäßen Jahreshauptversammlungen konnten bisher nicht stattfinden; diese
wurden nun nachgeholt. Bürgermeister Steffen Wernard, Ortsvorsteher Achim
Wetterich und Stadtbrandinspektor Michael Grau richteten Grußwort an die
versammelten Vereinsmitglieder und aktiven Einsatzkräfte. Die
Jahresberichte der Wehrführung, der Jugend- und Kinderfeuerwehr, des
Gerätewartes sowie des Vereinsvorstandes wurden der Versammlung in
verkürzter Form vorgestellt. Darüber hinaus wurde der Kassenbericht und der
Bericht der Kassenprüfung den Mitgliedern verlesen. Die Kassenprüfer beantragten
die Entlastung des Vorstandes für 2019 und 2020 und die Mitglieder stimmten
diesem Antrag einstimmig zu.
Kevin Klaner wurde zum Hauptfeuerwehrmann
befördert, Ralf Friedrich für 30 Jahre treue Dienste in der Einsatzabteilung mit
der Ehrenmedaille des Nass. Feuerwehrverbandes in Gold geehrt. Johannes
Stenzel wurde mit der Floriansmedaille der Hess. Jugendfeuerwehr in Silber
und Petra Klentze wurde mit der Kinderfeuerwehrmedaille des Hess
Landesfeuerwehrverbandes in Silber geehrt. Matej Ilak wurde offiziell in
die Einsatzabteilung aufgenommen.
Herzlichen Glückwunsch an die beförderten /
geehrten Kameraden/innen.
Die Tagesordnung, das Protokoll der Mitgliederversammlung für das Berichtsjahr 2018,und die Jahresberichte 2019 u. 2020 stehen elektronisch zur Einsicht bereit.
Unser Löschfahrzeug ist im Heft 2/2021 des Florian Hessen
abgebildet. Das Bild wurde während des KatS Einsatzes in Stolberg/NRW im Juli
2021 aufgenommen.
Das Heft kann als E-Paper
angesehen werden.
Unsere Jugendfeuerwehr hat in den Herbstferien einen schönen
Abend im Gerätehaus verbracht und nach Spielen und einem Wettbewerb im Garten
unseres Wehrführers dort übernachtet. Eingeteilt in zwei Gruppen wurden
C-Schläuche im Wettbewerb geflochten. Im Solz'schen Garten mussten die
Jugendlichen dann zusammen mit ihren Betreuern einen Spritzwettbewerb mit der
Kübelspritze absolvieren. Zum Einschlafen wurden dann gemeinsam Filme
geschaut.
Vielen Dank den Betreuern Johannes Stenzel, Vanessa Lorenz und
Kevin Ittershagen.
Am 07. Okt. 2021 wurden zum Brand einer Einliegerwohnung auf dem Lindenhof in Oberlauken nachalarmiert. Ein Atemschutzgeräteträgertrupp stand in Bereitschaft, wurde aber nicht mehr benötigt.
25. September 2021 - Wir gratulieren Matej Ilak zum bestandenen
Grundlehrgang und Kevin Ittershagen zum bestandenen Maschinistenlehrgang. Wir
freuen uns über eine weitere Stärkung unserer Einsatzfähigkeit.
Herzlichen
Glückwunsch ihr Beiden.
Anlässlich des Dorfflohmarktes am 05. September 2021 führten wir im Hof des Gerätehauses die Gefährlichkeit von Fettexplosionen vor, Unsere Gäste konnten die richtigen Umgang mit Feuerlöschern üben und sich dann mit Wurst vom Grill und Getränken stärken.
Weitere Bilder findet ihr hier.
In den Abendstunden des 31. August 2021 wurden wir aufgrund einer brennenden Gartenhütte auf dem Wochenendplatz Katharinenhof alarmiert. Nach Bereitstellung unterstützten wir die FF Usingen und die FF Wilhelmsdorf mit Einreiß- und Dunghaken bei den Nachlöscharbeiten.
Am 28. August 2021, wurden auf dem Alten Marktplatz Usingen die
neuen Fahrzeuge der Feuerwehren der Stadt Usingen welche in 2021 in Dienst
gestellt wurden, der Öffentlichkeit präsentiert. Darüber hinaus
präsentierte die OV Usingen des DRK Hochtaunus ein neues RTW. Der
Geschäftsführer des DRK HTK, Bürgermeister Steffen Wernard, MdB Markus Koop
und SBI Michael Grau richteten Grußworte an die anwesenden Einsatzkräfte und
Gäste. Steffen Wernard übergab die Schlüssel des neuen HLF 10 an den Usinger
Wehrführer Stefan Göttl. Vertreter der ev. und der kath. Kirche sprachen Gebete
für die allzeit sichere Rückkehr der Einsatzkräfte. Die FF Merzhausen
präsentierte die neue Vegetationsbrandausrüstung und die FF Michelbach
präsentierte das neue Betreuungszelt.
Unsere Aktiven Markus Kazek, Denis Nöll
und Johannes Stenzel wurden mit der goldenen Ehrenmedaille des NFV für 30 Jahre
treue Dienste in der FF ausgezeichnet. Die Wehrführung bedankt sich ebenfalls
bei den drei Kameraden für ihr langjähriges Engagement.
Weitere Bilder findet ihr hier.
Am 27. August 2021 fand ein Elternabend der JF statt. Die JF Betreuer und die Eltern sowie die anwesenden Kinder und Jugendlichen legten die Übungstermine für die Zeit nach den Sommerferien fest.
Am 21. Aug. 2021 haben unsere Einsatzkräfte Jonas
Grau und Lutz Schneider den Lehrgang Atemschutzgeräteträger I
bestanden.
Herzlichen Glückwunsch ihr beiden!
Am 25. Juli 2021 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW und 4 Verletzten gerufen. Der Unfall ereignete sich am Ortsausgang Merzhausen, am Abzweig B 275 / L 3025. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung, sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufenden Betriebsflüssigkeiten auf.
keine aktuellen Termine
23.06.2022 - brennt LKW, Usingen
23.04.2022 - TH VU, Merzhausen
21.04.2022 - F BMA, Usingen
20.04.2022 - F Gebäude, Usingen
21.03. 2022 - F BMA Helmut Schmidt Schule, Usingen
12.03. 2022 - F1, Grünecke, Merzhausen
25.02. 2022 - F BMA, Usingen
24.02. 2022 - H, Wilhelmsdorf
18.02. 2022 - H1, B 275
18.02. 2022 - H1 Gefahr, Merzhausen
17.02. 2022 - H1, Erdfunkstelle
17.02. 2022 - H1, B275
15.02. 2022 - F BMA, Usingen
Hier finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Einsätzen.
Die Sicherung des Brand- & Katastrophenschutzes wird
in Hessen überwiegend von ehrenamtlich tätigen Personen wahrgenommen. Nur in den
sechs größten hess. Städten gibt es Berufsfeuerwehren, in allen anderen Städten
und Gemeinden sichern Ehrenamtliche die nicht-polizeiliche
Gefahrenabwehr.
Insgesamt sind in Hessen rund 73.600
Menschen in 2.620 Kommunen & Städten ehrenamtlich im Freiwilligen
Feuerwehrdienst tätig. Hinzu kommen noch rund 35.000 Jungen u. Mädchen in den
Jugendfeuerwehren,
Die Freiwillige Feuerwehr Usingen-Merzhausen braucht Verstärkung. Wenn Sie in Merzhausen wohnen, dann haben Sie die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Die FF hat Einiges zu bieten: moderne Ausrüstung, solide Ausbildung u. gute Kameradschaft bilden die Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir sind ein tolles Team und freuen uns über Verstärkung - Seiteneinsteiger Willkommen. Interesse?
Wie eine Rettungsgase richtig gebildet wird, finden Sie hier.
Quelle: Rettungsgasse rettet Leben