Herzlich Willkommen...

...bei der Freiwilligen Feuerwehr Usingen-Merzhausen e.V. 1932.

Etwa 25 aktive Feuerwehrfrauen & -Männer, Merzhäuser Bürger und Bürgerinnen,  stellen in der Einsatzabteilung den Brandschutz in Merzhausen und in bestimmten Situationen auch in Usingen sicher. Die Einsatzabteilung ist Teil der Usinger Feuerwehren. Die Einsatzkräfte engagieren sich ehrenamtlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger - für die Sicherheit von uns allen.
Das Einsatzspektrum reicht von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und sonstigen Not- und Zwangslagen von Mensch und Tier bis hin zu sonstigen Gefahrenlagen, z.B. im Katastrophenschutz.
Die Jugend- & Kinderfeuerwehr bietet Kindern und Heranwachsenden eine sinnvolle und interessante Freizeitgestaltung. 
In der Alters- & Ehrenabteilung engagieren sich aus dem aktiven Dienst ausgeschiedene Mitglieder im vorbeugenden Brandschutz und der Kameradschaftspflege.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, Interessierte heißen wir gerne als neue Mitglieder willkommen, insbesondere würden wir uns freuen weitere Frauen für den aktiven Dienst in der Einsatzabteilung zu gewinnen.

Hinweis: mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.


Sonnwendfeier

Am 22. Juni 2024 nahmen wir an der jährlichen Sonnwendfeier der DGM Merzhausen mit einem Infostand zum Thema Waldbrand teil.
Der Posaunenchor Merzhausen spielte auf bevor das Feuer entzündet wurde. Leider spielte das Wetter nicht richtig mit, zeitweiser Regen hielt Viele davon ab, zur Rauschpennhalle zu kommen.


Europameisterschaft

Wir schauten am 14. und 19. Juni 2024 die Vorrundenspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft zusammen mit der JF im Florianstübchen an.
Eine super Sache!


Frühchenfest Bürgerhospital

Am 09. Juni 2024 nahmen wir in Unterstützung unseres SBIs und der BF Frankfurt am Frühchensommerfest des Bürgerhospitals in Frankfurt teil. Das Bürgerhospital unterhält eine sehr große Geburtsstation und hat sich auf die Behandlung Frühgeborener und die Betreuung der Eltern spezialisiert. Im Sommer lädt das Krankenhaus seine kleinen ehemaligen Patienten und deren Eltern zu einem Fest ein.
Wir bemannten das Brandschutzerziehnungsmobil des HTK; die Kinder hatten viel Spaß mit uns und wir mit Ihnen.
Eine tolle Erfahrung.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Zugübung

Am 07. Juni 2024 übten wir zusammen mit der FF Wilhelmsdorf ein TH VU Szenario mit durch den Unfall verursachten Vegetationsbrand. Die Übung fand unter großer Beteiligung am Verkehrsübungsplatz Wolfsgarten statt.
Anschließend grillte unser Stadtbrandinspektor Michael Grau am Gerätehaus Wilhelmsdorf Bratwürste für die Teilnehmer. Dort ließen wir die Übung dann gemütlich ausklingen.
Vielen Dank an Holger Solz für die Vorbereitung und Organisation, vielen Dank an Reiner Buhlmann für das Unfallfahrzeug, vielen Dank an Michael Grau für das Grillen und vielen Dank an die Kameraden/innen der FF Wilhelmsdorf für die Bewirtung.
Das sollten wir öfters machen.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Übung MANV

Am 25. Mai 2024 fand eine Übung des Hochtaunuskreises statt. Das virtuelle Szenario umfasste einen Unfall zw. einem Zug der Taunusbahn und einem voll besetzten Reisebus und 250 Verletzten, Geübt wurde die Logistik und Führung der Sammelräume in denen sich Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst und Feuerwehr aus den umliegenden Landkreisen in einem solchen Fall sammeln würden und dann in den einsatzstellennahen Bereitstellungsraum abgerufen würden.
Die IuK Gruppe der Gesamtstadtfeuerwehr fungierte als Meldekopf im Sammelraum, registrierte virtuell ankommende Fahrzeuge und disponierte diese auf Anforderung der Einsatzleitung.
Eine gelungene Übung.


Stadtwettkämpfe

Am 25. Mai 2024 hat unsere Jugendfeuerwermannschaft Merzhausen-Wilhelmsdorf einen hervorragenden 3. Platz bei den diesjährigen Stadtwettkämpfen der Jugendfeuerwehren errungen.
Der Mannschaft einen herzlichen Glückwunsch und den Jugendwarten und Betreuern und Betreuerinnen einen herzlichen Dank für die tolle Arbeit.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Pfingsteborn

Am 19. Mai 2024 fand der traditionelle Gottesdienst am Pfingsteborn statt. Zudem wurde des Enkelkind unseres Aktiven Didi Nöll getauft. Dem Täufling, den Eltern und Großeltern alles Gute.
Im Anschluss an Gottesdienst und Taufe sorgten wir wieder für eine Fontaine und trotz des nicht allzu warmen Wetters hatten die anwesenden Kinder eine Menge Spaß mit dem Wasser.
Eine schöne Merzhäuser Tradition.


Neuer Gruppenführer

Mai 2024 - Unser langjährig Aktiver Markus Kazek hat den Gruppenführerlehrgang erfolgreich absolviert. Die Wehrführung und gesamte Einsatzabteilung gratulieren herzlich und wünschen eine allzeit glückliche Hand und sichere Rückkehr.


Frühlingsfest 01. Mai

Das Frühlingsfest der FF Usingen-Merzhausen fand auch in diesem Jahr wieder am 01.Mai rund um das Feuerwehrgerätehaus statt.
Das Fest startete besinnlich mit einem Gottesdienst. Im Anschluß zeichnete Bürgermeister Steffen Wernard die stellv. Leiterin unserer Kinderfeuerwehr mit die Kinderfeuerwehrmedaille in Bronze aus. Der Kamerad Joachim Glück wurde zum Feuerwehrmann befördert. Danach wurden verdiente Vereinsmitglieder durch den 1. Vorsitzenden und Wehrführer Holger Solz für ihre Langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Die Jagdhornbläser spielten zu Ehren von Klaus Pöhlmann, der genau wie Klaus Schultheis, Otto Reuter, Bernd Karl und Wolfgang Stemmler für ihre 60 jährige Mitgliedschaft geehrt wurden; ebenso wie Margot Stenzel für 25-jährige Mitgliedschaft.
Bei strahlendem Frühlingswetter fanden zahlreiche Besucher zu uns. Ab der Mittagszeit spielte Tim Mittendorf und seine Band.
Für die Kinder war wieder eine Hüpfburg aufgestellt und weitere Spiel & Spaß Stationen eingerichtet.
Die Freiwillige Feuerwehr Merzhausen bedankt sich bei allen Gästen und Helfern recht herzlich. 

Weitere Bilder findet ihr hier.


Bestandene Lehrgänge

Im April 2024 haben unsere Einsatzkräfte wieder einige Lehrgänge erfolgreich absolviert. Joachim Glück bestand den Lehrgang Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und Kevin Schwarze ist nun Atemschutzgeräteträger.
Wir bedanken uns bei unseren Einsatzkräften für die Bereitschaft die Lehrgänge zu absolvieren. Herzlichen Glückwunsch und allzeit sichere Rückkehr,


Sonntagsübung

Am 17. März 2024 trafen wir uns zu einer Sonntagsübung mit der Jugendfeuerwehr und den Kameraden vom Malteser Hilfsdienst. Es wurde ein Verkehrsunfallszenario mit drei Verletzten beübt. Die Rettungsdienstkameraden hatten einen RTW dabei.
Nach der Einsatzübung, wurde der Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes geübt. Anschließend trafen wir uns im Florianstübchen zum Weißwurstessen.
Danke an alle Teilnehmer.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Jahreshauptversammlung 2024

Am 02. März 2024 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung von Verein und Einsatzabteilung der FF Usingen-Merzhausen im Bürgerhaus Merzhausen statt. Vereinsvorstand und Wehrführung luden dazu alle Mitglieder, Freunde und Einsatzkräfte herzlich ein. Zum Download finden Sie hier: Tagesordnung, Protokoll d. JHV 2023, Jahresbericht der Wehrführung, Jahresbericht Gerätewart, Jahresbericht Jugendfeuerwehr, Jahresbericht Kinderfeuerwehr, Jahresbericht des Vereinsvorstandes.


MoviePark

Am 07. Jan. 2024 besuchte die gesamtstädtische Jugendfeuerwehr den MoviePark in Bottrop.


Winterwanderung

Am 06. Jan. 2024 wanderten wir mit etwa 60 Personen zur Frischen Quelle nach Laubach. Dort aßen wir lecker zu Abend und saßen im Anschluss noch gemütlich beisammen. Der Boxenstopp fand am Parkplatz Kammerforst statt, vielen Dank an das Boxenteam.
Vielen Dank an Samuel Becker, der alle Teilnehmer sicher nach Hause fuhr.

Weitere Bilder findet ihr hier.



Termine

06. Juli 2024 - Mini-Feuerwehrolympiade

07. Juli 2024 - Fahrradtour der FF Merzhausen

21. Juli 2024 - Familienfest, Usingen

02. Aug. 2024 - Übung Wasserrettung mit DLRG, Hattsteinweiher

10. Aug. 2024 - Sommerfest d. FF Merzhausen

25. Aug. 2024 - Fahrzeugausstellung, Hausen

Aktuelle Einsätze

07-07. 2024 - F Heim RWM, Usingen

05.06. 2024 - F Heim RWM, Usingen

23.05. 2024 - F Heim RWM, Usingen

09. 05. 2024 - H1 Notfalltüröffnung

28.03. 2024 - F BMA, Usingen

Hier finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Einsätzen.


Die Sicherung des Brand- & Katastrophenschutzes wird in Hessen überwiegend von ehrenamtlich tätigen Personen wahrgenommen. Nur in den sechs größten hess. Städten gibt es Berufsfeuerwehren, in allen anderen Städten und Gemeinden sichern Ehrenamtliche die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr.

Insgesamt sind in Hessen rund 73.600 Menschen in 2.620 Kommunen & Städten ehrenamtlich im Freiwilligen Feuerwehrdienst tätig. Hinzu kommen noch rund 35.000 Jungen u. Mädchen in den Jugendfeuerwehren,

Die Freiwillige Feuerwehr Usingen-Merzhausen braucht Verstärkung. Wenn Sie in Merzhausen wohnen, dann haben Sie die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Die FF hat Einiges zu bieten: moderne Ausrüstung, solide Ausbildung u. gute Kameradschaft bilden die Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir sind ein tolles Team und freuen uns über Verstärkung - Seiteneinsteiger Willkommen. Interesse?