Herzlich Willkommen...

...bei der Freiwilligen Feuerwehr Usingen-Merzhausen e.V. 1932.

Etwa 25 aktive Feuerwehrfrauen & -Männer, Merzhäuser Bürger und Bürgerinnen,  stellen in der Einsatzabteilung den Brandschutz in Merzhausen und in bestimmten Situationen auch in Usingen sicher. Die Einsatzabteilung ist Teil der Usinger Feuerwehren. Die Einsatzkräfte engagieren sich ehrenamtlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger - für die Sicherheit von uns allen.
Das Einsatzspektrum reicht von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und sonstigen Not- und Zwangslagen von Mensch und Tier bis hin zu sonstigen Gefahrenlagen, z.B. im Katastrophenschutz.
Die Jugend- & Kinderfeuerwehr bietet Kindern und Heranwachsenden eine sinnvolle und interessante Freizeitgestaltung. 
In der Alters- & Ehrenabteilung engagieren sich aus dem aktiven Dienst ausgeschiedene Mitglieder im vorbeugenden Brandschutz und der Kameradschaftspflege.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, Interessierte heißen wir gerne als neue Mitglieder willkommen, insbesondere würden wir uns freuen weitere Frauen für den aktiven Dienst in der Einsatzabteilung zu gewinnen.

Hinweis: mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.


Brandmeldeanlage

Am 31. März 2025 wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Alarm aus dem Kortheuerhaus stellte sich glücklicherweise als Fehlauslösung heraus,


Brennt Altkleiderkontainer

Am Nachmittag des 30 März 2025 löschten wir einen brennenden Altkleiderkontainer neben der Rauschpennhalle mittles Schaum. Um glimmende Kleidungsreste abzulöschen musste der Kontainer geöffnet werden.


Jahreshauptversammlung 2025

Am 22. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der FF Usingen-Merzhausen zum Berichtsjahr 2024 im Bürgerhaus Rauschpennhalle statt. Wehrführung und Vereinsvorstand hatten dazu alle Einsatzkräfte, Vereinsmitglieder, Freunde und Gästen eingeladen.
Zum Auftakt führten die Feuer-Tiger ein kleines Theaterstück vor, welches alle Teilnehmer begeisterte. Petra Klentze übergab nach 12 Jahren die Leitung der Kinderfeuerwehr an Kevin Schwarze. Vielen Dank Petra für all die Jahre der Arbeit mit unseren jüngsten Nachwuchskräften. Vanessa Lorenz wurde für 20-Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet und zur Oberlöschmeisterin befördert. Lutz Schneider wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert und Joachim Glück zum Oberfeuerwehrmann  
Das Protokoll der JHV 2024 und die Einladung / Tagesordnung für die JHV 2025,  die Jahresberichte der Wehrführung für 2024, der Jugend-, der Kinderfeuerwehr, des Gerätewartes sowie des Vereinsvorstandes können unter den jeweiligen Links heruntergeladen werden.


Übung der JF

Am 19. März 2025 übten die Jugendfeuerwehr Merzhausen / Wilhelmsdorf gemeinsam das Löschen von Bränden.


Eislaufen der JF

Unser Jugendfeuerwehr machte am 15. März 2025 einen Ausflug ins Bad Nauheimer Eisstadion. Alle hatten viel Spaß. Wir bedanken uns bei den Betreuern, die unseren Nachwuchskräften diesen Ausflug ermöglicht haben.


Brandmeldeanlage

Am 06. März 2025 löste die Brandmeldeanlage des Schulzentrums An den Muckenäckern in Usingen aus, was sich glücklicherweise als Fehlauslösung herausstellte.


Realbrandausbildung

Am 23. Feb. 2025 nahmen unsere Einsatzkräfte an einer Realbrandausbildung der Feuerwehren Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach und Wehrheim teil, die in Usingen stattfand. In der mobilen, feststoffbefeuerten Übungsanlage wurde die Verhinderung von Rauchgasdurchzündungen geübt. Die Atemschutzgeräteträger hatten dabei die Gelegenheit reale Erfahrungen mit der hohen thermischen Belastung durch Flammen und Wasserdampf zu machen.


Erste Hilfe Ausbildung

Unsere Einsatzkräfte sind nicht nur bei Bränden und Hilfeleistungen gefragt, sie sind auch in erster Hilfe bestens ausgebildet. Am 21. Feb. 2025 frischte unser Mitglied Andreas Egner (Ausbilder des DRK Hochtaunus) das Wissen um lebensrettende Sofortmaßnahmen auf und trainierte unsere Feuerwehrleute in deren praktischer Durchführung. Ein herzliches Dankeschön an Andreas,


Amtshilfe Kripo

Am 21. Feb. 2025 wurden wir durch die Kripo Bad Homburg um Amtshilfe gebeten. Wir bargen einen Tresor aus dem Meerpfuhl und übergaben ihn der Polizei.


Verkehrsunfall

Am 13. Feb. 2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B27, Höhe Meerpfuhl alarmiert. Ein PKW geriet auf regennasser Fahrbahn ins Schlingern und überschlug sich. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst befreien. Wir sicherten die Einsatzstelle ab bis der Verletzte durch den Rettungsdienst abtransportiert war.


Besuch bei den Feuertigern

Am 05. Feb. 2025 besuchten Grisu und Kenley die Feuertiger. Die beiden Hunde wurden von ihrer Besitzerin Heidi Schwarz begleitet,
Die Kinder hatten  viel Spaß - danke Heidi.


Zugführer

Am 31. Jan. 2025 bestand unser Aktiver Markus Kazek den Lehrgang zum Zugführer. Markus ist nun qualifiziert Einsätze, bei denen ein Löschzug zum Einsatz kommt, zu führen. Wir gratulieren und wünschen eine allzeit glückliche Hand und die sichere Rückkehr aller unter seiner Führung stehenden Einsatzkräfte.


Besuch bei Pikatron

Am 29. Jan. 2025 erläuterte unser Kamerad Jürgen Zipser die Abarbeitung eines Einsatzes bei ausgelöster Brandmeldeanlage am Beispiel der BMA der Fa. Pikatron (ausgezeichnet als "Partner der Feuerwehr") wo Jürgen als Brandschutzbeauftragter tätig ist,
Wir bedanken  uns herzlich bei Jürgen und der Geschäftsführung für die freundliche Erlaubnis der Besichtigung ihrer BMA und der Begehung der Räumlichkeiten.


Streckendurchgang

Im Januar 2025 absolvierten unsere Atemschutzgeräteträger die jährlich verpflichtend vorgegebene Belastungsübung, den "Streckendurchgang" bei dem die Einsatzkräfte unter Atemschutz sportliche Übungen auf dem Laufband, dem Handergometer / Zughammer durchführen müssen um danach durch die Atemschutzstrecke zu gehen. Hier müssen Engstelle überwunden werden, eine Röhre passiert und durch einen Tankbehälter gegangen werden muss. Im Anschluss müssen die Einsatzkräfte noch eine Übung auf dem Fahrrad überstehen und am Ende noch genügend Atemluft in ihren Flaschen haben. Eine echte Herausforderung für die körperliche Fitness.


Menschenrettung

Am 22. Jan. 2025 wurden wir zu einem Einsatz zur Menschrettung alarmiert. Gemeinsam mit der Polizei haben wir die Erste-Hilfe vorbereitet.


Tier in Not

In den Abendstunden des 18 Jan. 2025 halfen wir einer Katze die sich seit dem Morgen in ca. 15 m Höhe auf einem Baum befand. Die Katze wurde mittels der Drehleiter aus Usingen aus ihrer Notlage gerettet. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten aus.


Verkehrsunfall

Am 17. Jan, 2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der L3063, auf Höhe des Abzweigs zur Erdfunkstelle alarmiert. Am Unfall waren zwei Fahrzeuge beteiligt; eine Person wurde dabei leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Mit uns waren die Kameraden der FF Wilhelmsdorf im Einsatz.


Einsätze

Am 14. Jan. 2025 wurden wir gleich zweimal unter dem Stichwort F2 Küchenbrand alarmiert. Glücklicherweise erwiesen sich beide Einsätze als nicht so gravierend wie zunächst gemeldet - auf dem Herd verbranntes Essen war der Auslöser.


Winterwanderung 2025

Am 11. Jan. 2025 trafen wir uns zu unserer traditionellen Winterwanderwanderung an der etwa 70 Mitglieder und Freunde unserer Feuerwehr teilnahmen. Zunächst wanderten wir nach Hausen wo wir unseren Boxenstopp bei der FF Hausen machen durften. Dann ging es über Westerfeld weiter nach Usingen zum Bembel & Gretel wo wir toll bewirtet wurden.
Vielen Dank an die Kameraden/innen aus Hausen und das Team von Bembel & Gretel!

Weitere Bilder findet ihr hier.


Frohes neues Jahr

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Feuerwehr,
im Namen der Wehr- und Vereinsführung möchten wir uns für die riesige Unterstützung in 2024 bedanken. Ob als aktives, oder förderndes Mitglied, bei Übungs- und Einsatzdienst, der Übernahme eines Dienstes oder einfach als Gast bei einer unserer Veranstaltungen, wir sind froh über euere Unterstützung.
Wir haben in 2024 vieles erreicht, beispielsweise die Anschaffung eines Logistikanhängers. Außerdem haben wir die Notstromversorgung des Gerätehauses und der alten Schule auf den Weg gebracht. Ein, wie wir meinen, arbeitsintensives, aber auch sehr erfolgreiches Jahr für unsere Feuerwehr und für Merzhausen.
Ohne eure Unterstützung wäre dies nicht gelungen.
Besonders bedanken wir uns bei unserer Einsatzabteilung und die Kinder- und Jugendfeuerwehr inklusive aller Ausbilder und Betreuer/innen.
Wir wünsche euch ein frohes, besinnliches und friedliches Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes neues Jahr.


TH VU

Am 06. Jan. 2025 hatten wir den ersten Einsatz des Jahres. Wir wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw war beim Abbiegen von der B 275 auf die K 738 von der Fahrbahn abgekommen. Als wir eintrafen wurden die Insassen des Unfallfahrzeugs bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Zum Glück handelte es sich aber nur um einen Blechschaden. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und untersuchten den PKW auf auslaufende Betriebsstoffe.
Die FF Usingen Wilhelmsdorf wurde mit uns alarmiert und die FF Usingen wurde durch unsere Einsatzleiterin nachalarmiert, da die Schadenslage beim Ausrücken unklar war.



Folgt uns auch auf

Facebook


Termine

22. März 2025 - JHV FF

01. Mai 2025 - Frühlingsfest FF

08. Juni 2025 - Pfingsteborn

21. Juni 2025 - Sonnwendfeier

12. Juli 2025 - Fahrradtour der FF

23. August 2025 - Helfer-Sommerfest der FF

24. Okt. 2025 - Besichtigung der Licher Brauerei

12. Dez. 2025 - Jahresabschluss FF

28. Dez. 2025 - Rockabend FF

Aktuelle Einsätze

31.03. 2025 - F BMA, Kortheuerhaus

30.03. 2025 - F1 innerorts, Rauschpennhalle Merzhausen

06.03. 2025 - F BMA, Muckenäcker, Usingen

21.02. 2025 - H1, Meerpfuhl

13.02. 2025 - H Klemm 1, B 275, Höhe Meerpfuhl

22.01. 2025 - H1 Y, Waldgebiet Sendefunkstelle / Kammerforst

18.01. 2025 - H1, Tier in Not, Am Wald, Merzhausen

17.01. 2025 - H1 VU, B275 / AS L3063

14.01. 2025 - F2 Küchenbrand, Altkönigstraße, Usingen

14.01. 2025 - F2 Y Küchenbrand, Neutorstraße, Usingen

06.01. 2025 - H1 VU, B275 Abfahrt Hausen

Hier finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Einsätzen.


Die Sicherung des Brand- & Katastrophenschutzes wird in Hessen überwiegend von ehrenamtlich tätigen Personen wahrgenommen. Nur in den sechs größten hess. Städten gibt es Berufsfeuerwehren, in allen anderen Städten und Gemeinden sichern Ehrenamtliche die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr.

Insgesamt sind in Hessen rund 73.600 Menschen in 2.620 Kommunen & Städten ehrenamtlich im Freiwilligen Feuerwehrdienst tätig. Hinzu kommen noch rund 35.000 Jungen u. Mädchen in den Jugendfeuerwehren,

Die Freiwillige Feuerwehr Usingen-Merzhausen braucht Verstärkung. Wenn Sie in Merzhausen wohnen, dann haben Sie die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Die FF hat Einiges zu bieten: moderne Ausrüstung, solide Ausbildung u. gute Kameradschaft bilden die Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir sind ein tolles Team und freuen uns über Verstärkung - Seiteneinsteiger Willkommen. Interesse?